Pflegehinweise für Deine bupell-Tasche aus pflanzlich gegerbtem Leder
Danke für Dein Vertrauen in bupell.
Deine bupell Tasche ist mehr als ein Produkt – sie ist ein Zeichen für Qualität und Bewusstsein.
Wir helfen Dir jetzt, dass sie Dir möglichst lange Freude macht.
„Muss ich irgendwas beachten?“
Nicht viel – aber ein bisschen Sorgfalt zahlt sich aus.
Pflanzlich gegerbtes Leder entwickelt mit der Zeit eine schöne Patina – dafür braucht es vor allem eins: Ruhe.
„Wie reinige ich meine Tasche am besten?“
Nimm einfach ein trockenes, weiches Tuch. Damit entfernst Du Staub oder kleine Verschmutzungen ganz sanft.
Mehr brauchst Du im Alltag nicht.
Für gröbere Flecken: ein leicht angefeuchtetes Baumwolltuch oder ein spezieller Reiniger für naturgegerbtes Leder. Kein Alkohol. Keine aggressiven Mittel.
„Und wenn die Tasche mal nass wird?“
Kein Stress.
Tupf das Wasser vorsichtig ab und lass sie langsam an der Luft trocknen – nicht auf der Heizung, nicht in der Sonne.
Wärme entzieht dem Leder die natürlichen Fette. Und das wollen wir vermeiden.
„Braucht sie Pflege?“
Ja – aber bitte nur gelegentlich.
Alle paar Monate (je nach Nutzung) kannst Du ein wenig Lederbalsam, Schuhcreme oder eine milde Pflegelotion verwenden. Achte darauf, dass sie für pflanzlich gegerbtes Leder geeignet ist.
Mit einem weichen Tuch sparsam auftragen, einziehen lassen, eventuell nachpolieren. Fertig.
„Wie lagere ich die Tasche am besten?“
Am besten an einem trockenen, gut belüfteten Ort.
Wenn Du sie länger nicht benutzt:
- Nicht in Plastik lagern.
- Lieber in einem Baumwollbeutel oder offen im Schrank.
- Und: Etwas Füllmaterial (Papier, Tuch) hilft, die Form zu erhalten.
Noch ein Tipp?
Trag Deine Tasche. Nutz sie. Lass sie leben.
Kleine Kratzer oder Patina sind keine Fehler – sie erzählen Deine Geschichte.
Wenn Du möchtest, schicken wir Dir ab und zu Tipps zur Pflege, Einblicke in unsere Werkstätten oder exklusive Angebote.
Trage dich dafür unten ein.